Es folgen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Erstellung des Artikels benötigen. Referenzartikel: https://www.geldtransfer.org/euro-konto-thailand-eroeffnen/
Überschrift
Beispiel: Wie man ein Euro-Konto in Thailand eröffnet
Teaser
- Dem Leser vermitteln, dass er unnötig Geld verliert, wenn er Auslandsüberweisungen mit Währungsumtausch durchführt bzw. andere Problematik aufzeigen (lange Dauer z. B. durch Abwicklung mittels Korrespondenzbanken, intransparente Bankgebühren, Abschläge beim Wechselkurs etc.)
- Im letzten Satz Lösung aufzeigen, die zum Weiterlesen anregt (Ich will / muss das wissen -> So sollte das Gefühl des Lesers sein).
- Den Teaser kurz und knapp halten. 2-3 Sätze reichen vollkommen aus.
Jedes Mal, wenn Sie Geld nach Thailand oder in die Gegenrichtung überweisen und es dabei zum Währungsumtausch kommt (z. B. EUR in THB), verlieren Sie durch direkte und indirekte Gebühren Geld. Die Eröffnung eines Euro-Kontos in Thailand kann eine gute Lösung zur Vermeidung dieser Kosten sein.
Nach dem Teaser das Inhaltsverzeichnis mit folgendem Shortcode einfügen:
[gt_contentindex title="Inhaltsverzeichnis"]
Einführung
- Den Leser in seiner Lebenssituation ansprechen (abholen) und auch sicherstellen, dass der Artikel für alle relevant ist, auch wenn die Lebenssituation nicht zu den erwähnten Beispielen passt. Beispiel: „Was auch immer der Grund für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ist: Bei jeder Auslandsüberweisung verlieren Sie Geld […]„
- Nochmals erwähnen, dass grenzüberschreitende Überweisungen teuer sein können und Alternative ankündigen.
- Versuchen Sie nicht den Teaser zu wiederholen.
Möglicherweise leben Sie in Thailand und erhalten Rentenbezüge aus Europa nach Thailand überwiesen oder Sie haben Bekannte und Verwandte, die Sie in Thailand finanziell unterstützen. Eventuell sind Sie aber auch in Thailand für internationale Unternehmen tätig, stellen Rechnungen in EUR aus und wollen sich Ihre Leistung auf Ihr Konto in Thailand bezahlen lassen. Was auch immer der Grund für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ist: Bei jeder Auslandsüberweisung verlieren Sie Geld, dabei gibt es interessante Alternative, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen wollen.
Vorteile eines Fremdwährungskontos aufzeigen
Hier sollen dem Leser die Vorteile eines Fremdwährungskontos im jeweiligen Land vorgestellt werden. Die Formulierung soll Gültigkeit für ein Fremdwährungskonto bei Banken, als auch für das Multiwährungskonto von TransferWise haben.
So ein Fremdwährungskonto macht genau das, was man erwartet. Es ermöglicht Bankgeschäfte in Euro, sowohl für eingehende als auch ausgehende Überweisungen. Zu den weiteren Vorteilen gehören:
- Kostenfreie Überweisungen bei EUR-Zahlungen (ohne Währungsumtausch)
- Vermeidung hoher Gebühren für Auslandsüberweisungen
- Schnellere Geldtransfers
- Mehr Flexibilität bei Wechselkursschwankungen
- Währungsumtausch innerhalb von Minuten
- Sie erhalten eine lokale Bankverbindung und können so z. B. EUR-Rechnungen mit einer deutschen Bankverbindung ausstellen (mehr dazu siehe unten)
Wie man ein XXX-Bankkonto in Land X eröffnet
In diesem Absatz darauf eingehen, ob und wie man ein Fremdwährungskonto im jeweiligen Land eröffnen kann. Recherchieren Sie dazu im Internet auf den Webseiten der jeweiligen Banken. Es reicht wenn Sie von 3 Banken Informationen zur Kontoeröffnung und den Gebühren gesammelt haben.
Zeigen Sie dem Leser jetzt in diesem Texteil auf, warum das keine echte Lösung ist, z. B. durch gewisse Bedingungen (Mindestgeldeinlage, dauerhafte Wohnsitz im Land, Aufenthaltsgenehmigung XY etc.) Dabei auch die Konditionen ansprechen, wie z. B. Kontoführungsgebühr, Gebühr beim Währungsumtausch, Abschläge beim Wechselkurs etc.
Hier die negativen Aspekte verarbeiten, um im nächsten Textteil eine gute Lösung anzubieten.
Fast alle großen Banken in Thailand, darunter die Bangkok Bank, Kasikornbank, CIMB Thai, Krungsri, TMBund SCB bieten die Möglichkeit ein Konto in Fremdwährung (FCD-Account) zu eröffnen. Allerdings ist so eine Kontoeröffnung für Ausländer mit vielen Hürden verbunden. So verlangen die meisten Banken ein Visum, dass zum dauerhaften Aufenthalt berechtigt, den Nachweis über Haus- bzw. Grundbesitz und sogar Nachweise über die Herkunft der grenzüberschreitenden Zahlungen. Ein weiteres Problem sind die Kosten und Bedingungen, die mit so einem sogenannten FCD-Account verbunden sind:
So verlangt die Kasikornbank eine Mindesteinlage von 10.000 USD und ein Mindestmonatsguthaben von 5.000 USD. Ist das Guthaben geringer, fallen zusätzliche Kontoführungsgebühren in Höhe von 10 USD / Monat an. Für jeden Geldeingang werden 0,25% Gebühren berechnet, mindestens jedoch 200 THB und höchstens 500 THB. Hinzu kommen Gebühren für ausgehende Überweisungen (500 THB per SWIFT) und Abschläge beim Wechselkurs. Die vollständigen Konditionen können hier eingesehen werden.Fazit: So ein Fremdwährungskonto bei einer Bank in Thailand ist mit sehr hohen Kosten verbunden und nicht praktikabel.
Die Alternative: Das Multiwährungskonto von TransferWise
Jetzt können in diesem Textteil die zuvor negativen Aspekte bei Banken in Kontrast zu den Vorteilen des Multiwährungskontos von TransferWise gestellt werden.
Vorteile:
- Alle Währungen in nur einem Konto (über 40)
- Eigene Bankdaten für EUR,- USD,- AUD,- und GBP,
- Geld günstig in über 50 Länder überweisen
- Kostenlose Kontoführung
- Währungsumtausch zum echten Wechselkurs
- Keine Mindesteinlage
- Kostenfreie Einzahlungen
- Keine Gebühren auf Überweisungseingänge
- Für Privat- und Geschäftskunden
- Schnelle Online-Eröffnung ohne PostIdent-Verfahren
- kostenfreie TransferWise Debit Mastercard
- Kostenfrei Bargeldabhebungen am Bankautomaten bis zu einem Wert von 200 GBP im Monat
Beispiel:
Viel bequemer und viele Vorteile bietet das Multiwährungskonto von TransferWise. Mit diesem kostenlosen Online-Konto können Sie Geld in über 40 Währungen tauschen und verwalten. Zusätzlich erhalten Kunden für die Währungen AUD, EUR, GBP und USD eigene lokale Bankverbindungen. Im Angebot ist auch eine kostenlose Debit-Mastercard enthalten, mit der weltweit in allen verfügbaren Währungen bezahlt und Geld abgehoben werden kann.
Dann das Video mit folgendem Shortcode einfügen:
[gt_cb_youtubevideo id="qaTlEEA2g-Y"]
Im letzten Absatz dann nochmal auf die günstigen Gebühren (kostenfreie Kontoführung, faire Gebühren beim Währungswechsel) oder einen anderen Vorteil eingehen, vom dem alle Kunden profitieren. Abschließend im letzten Satz noch erwähnen, dass kein PostIdent-Verfahren erforderlich ist und die Eröffnung sehr schnell geht (mit nur wenigen Klicks).
Geringe und transparente Kosten entstehen nur beim Umtausch in eine andere Währung. Für die Eröffnung ist kein PostIdent-Verfahren erforderlich. Das Multiwährungskonto kann mit nur wenigen Klicks eröffnet werden.
Abschließend dann den Button für weitere Informationen einfügen:
[gt_cta url="https://www.geldtransfer.org/i/waehrungskonto/" text="Mehr Informationen" expanded="true" size="normal"]
Sonstiges
- Saubere Gliederung wie beim Referenztext.
- Arbeiten Sie mit Formatierungen (fett, kursiv). Wichtige Dinge hervorheben.
- Benutzen Sie unsere Shortcodes um den Text aufzulockern.
- Interne Verlinkungen einbauen (siehe Referenztext).
Nützliches
Wichtige Informationen zum Einlesen in die Thematik: